RSSWelt

Lettland bekommt 2014 den Euro

Lettland bekommt 2014 den Euro

| 9. Juli 2013 | 0 Kommentare

Gerade einmal zwei Millionen Menschen leben in Lettland. Doch das kleine Land hat die großen Maastrichter Richtlinien mit Bravur erfüllt und wird deshalb zum 01. Januar 2014 als 18. Mitgliedstaat in die Währungsunion aufgenommen. Erfreut sind aber nicht alle darüber. Denn zufolge einer repräsentativen Umfrage wollen viele Letten überhaupt nicht den Euro. Dennoch hat Lettland […]

weiterlesen..

Schleckerübernahme fehlgeschlagen – Dayli stellt in Österreich Insolvenzantrag

Schleckerübernahme fehlgeschlagen – Dayli stellt in Österreich Insolvenzantrag

| 4. Juli 2013 | 0 Kommentare

Unter dem Namen Dayli sollte Schlecker, zumindest in Österreich, neu belebt werden. Doch das Vorhaben ist gescheitert. Der Insolvenzantrag ist bereits beim Amtsgericht Linz eingereicht. Aber die Drogeriekette möchte nicht kampflos aufgeben und wird bereits in der nächsten Woche einen neuen Investor vorstellen. In einer öffentlichen Mitteilung von Dayli heißt es, dass „negative äußere Einflüsse…die […]

weiterlesen..

Griechenland spekuliert auf Schuldenerlass – Bundesregierung zeigt sich leicht verärgert

Griechenland spekuliert auf Schuldenerlass – Bundesregierung zeigt sich leicht verärgert

| 3. Juli 2013 | 0 Kommentare

Die Troika zeigt sich unzufrieden mit dem Fortschritt der griechischen Haushaltssanierung und überprüft deshalb, ob Griechenland überhaupt weitere Finanzspritzen erhalten soll. Denn ohne sichtbares Ergebnis könnte es passieren, dass dem angekratzten Mittelmeerstaat aus Europa der Geldhahn zugedreht wird. Griechenland hingegen spricht sogar von einem möglichen Schuldenschnitt, was besonders aus Deutschland heftig dementiert wird. Aber auch […]

weiterlesen..

EU beschließt neue CO² Grenzwerte für Neufahrzeuge

EU beschließt neue CO² Grenzwerte für Neufahrzeuge

| 25. Juni 2013 | 0 Kommentare

Ab 2020 müssen Autohersteller bei der Produktion einen neuen CO² Grenzwert einhalten. Um etwa 27 Prozent wird sich der Kohlendioxid-Ausstoß bei Neufahrzeugen verringern. Einen Rabatt gibt es für Elektrofahrzeuge. In Sachen Umwelt eine gute Entscheidung, doch könnte der neue Grenzwert auch eine Steigerung der Fahrzeugpreise bedeuten. Am Montagabend einigten sich Vertreter der europäischen Staaten, die […]

weiterlesen..

XBox One wird ohne Online-Zwang kommen – Microsoft rudert zurück

XBox One wird ohne Online-Zwang kommen – Microsoft rudert zurück

| 20. Juni 2013 | 0 Kommentare

Online-Zwangszugang ade. Die neue XBox One von Microsoft wird ohne ständige Internetverbindung auskommen. Für den Sinneswandel des Konzerns ist eine große Empörungswelle von Spielekonsolenfans verantwortlich, aber auch weil Sony, der zur gleichen Zeit die neue Playstation 4 auf den Markt bringt, in der Gunst der User gestiegen ist. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft soll die neue XBox […]

weiterlesen..

Kanadische Wettbewerbshüter stellen Strafanzeige – Preisabsprachen bei Nestle und Mars?

Kanadische Wettbewerbshüter stellen Strafanzeige – Preisabsprachen bei Nestle und Mars?

| 7. Juni 2013 | 0 Kommentare

Um Preisabsprachen im großen Stil werden Nestle und Mars von kanadischen Wettbewerbshütern vorgeworfen. Besonders Nestle Canada wehrt sich gegen die Vorwürfe. Doch schon in Deutschland musste Nestle wegen Preisabsprachen eine Strafe in Millionenhöhe zahlen. Die kanadischen Wettbewerbshüter haben bereits Strafanzeige gestellt. Vorausgegangen sind etwa fünf Jahre intensive Ermittlungen. Würde sich der Verdacht erhärten, drohen sowohl […]

weiterlesen..

Apple und die scheinbare Steuervermeidung

Apple und die scheinbare Steuervermeidung

| 22. Mai 2013 | 1 Kommentar

Apple soll etwa 74 Milliarden US-Dollar seiner Auslandsgewinne nur teilweise versteuert haben. Nun muss sich Konzernchef Jim Cook vor einem Ausschuss des amerikanischen Senats verantworten. Cook jedoch verteidigt sich. Apple zahle alle fälligen Steuern. „Apple hat den heiligen Gral der Steuervermeidung gesucht“, sagt Ausschussleiter, der demokratische Senator Carl Levin. Konkret geht es darum, dass sich der Konzern […]

weiterlesen..

Yahoo übernimmt Blog-Dienst Tumblr

Yahoo übernimmt Blog-Dienst Tumblr

| 21. Mai 2013 | 0 Kommentare

Auch Yahoo muss sich gegen den Riesen Google behaupten. Das war in der Vergangenheit nicht immer mit Erfolg gekrönt. Mit der Übernahme des Blog-Dienstes Tumblr will Yahoo das ändern. Für Analysten allerdings scheint die Übernahmesumme von 1,1 Milliarden US-Dollar viel zu hoch. Mehr Umsatz wird der Blog-Dienst auch nicht bringen. Dafür eventuell andere Vorteile für […]

weiterlesen..

Gezielte EU-Förderung zur Bekämpfung der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Europa

Gezielte EU-Förderung zur Bekämpfung der hohen Jugendarbeitslosigkeit in Europa

| 20. Mai 2013 | 0 Kommentare

Die Europakrise und die daraus resultierende hohe Arbeitslosenquote betrifft vor allem junge Menschen. Jeder vierte Jugendliche zwischen 15 und 25 Jahren ist in Europa ohne Job. In Spanien und Griechenland sieht die Situation noch drastischer aus. Die EU ist nun fest entschlossen, der hohen Arbeitslosenquote entgegen zu treten und setzt Milliarden aus dem EU-Sozialfonds zur […]

weiterlesen..