RSSWelt

Windows 8: Neues Update bringt Start-Button zurück

Windows 8: Neues Update bringt Start-Button zurück

| 18. Oktober 2013 | 0 Kommentare

Mit Windows 8 wollte Microsoft eigentlich wieder aus seinem Schattendasein heraustreten. Doch die schlechten Verkaufszahlen sprachen ihre eigene Sprache. Besonders der fehlende Start-Button sorgte für Empörung unter den Nutzern. Nun soll ein neues Update das neue Betriebssystem ein wenig aufpolieren. Ein vollkommen neues Interface und der fehlende Startbutton waren von Microsoft zwar gut gemeint, doch […]

weiterlesen..

Wirtschaftsnobelpreis wird an renommierte US-Ökonomen verliehen

Wirtschaftsnobelpreis wird an renommierte US-Ökonomen verliehen

| 14. Oktober 2013 | 0 Kommentare

In diesem Jahr wird der Wirtschaftsnobelpreis an die drei US-Ökonomen Eugene Fama, Lars Peter Hansen und Robert J. Shiller verliehen. Alle drei beschäftigen sich teilweise bereits seit mehreren Jahrzehnten mit dem internationalen Finanzmarkt und haben grundlegende Funktionsweisen des Marktes verständlicher gemacht. Besonders Shiller, der oft als „Börsenprophet“ bezeichnet wird, behielt mit seinen Vorhersagen, die er […]

weiterlesen..

Geldtransfers zu den Bermudas: Google spart Milliarden an Steuern

Geldtransfers zu den Bermudas: Google spart Milliarden an Steuern

| 12. Oktober 2013 | 0 Kommentare

Irland ist trotz Finanzkrise für die großen Unternehmen ein absolutes Steuerparadies. Dort hat auch Google eine Niederlassung. Um noch mehr Steuern sparen zu können, werden sogenannte Lizenzgelder von Google über ein komplexes Geflecht zudem zu den Bermudas transferiert. Damit spart der Konzern rund 8,8 Milliarden US-Dollar im Jahr. Alles legal, betont Google. Und damit hat […]

weiterlesen..

Microsoft schon bald ohne Bill Gates?

Microsoft schon bald ohne Bill Gates?

| 2. Oktober 2013 | 0 Kommentare

Bislang ist es lediglich eine Forderung von drei der insgesamt zwanzig Investoren von Microsoft. Doch schaffen sie sich nicht nur Gehör, sondern erreichen es auch, sich durchzusetzen, könnte Firmengründer Bill Gates schon bald vom Thron gestürzt werden. Denn der Konzern möchte einen radikalen Neuanfang wagen. Nachdem Rücktritt von Konzernchef Steve Ballmer, der dreizehn Jahre an […]

weiterlesen..

Zahlungsdesaster der USA: Zwangsurlaub von 800.000 Staatsangestellten

Zahlungsdesaster der USA: Zwangsurlaub von 800.000 Staatsangestellten

| 1. Oktober 2013 | 0 Kommentare

Die USA ist pleite. Eigentlich nichts neues – doch dieses Mal kann die Regierung nicht einmal den Lohn von etwa 800.000 Staatsangestellten begleichen. Deshalb sind heute Museen, Ämter und Behörden geschlossen. Selbst im Weißen Haus wurden viele Mitarbeiter in unbezahlten Zwangsurlaub geschickt. Die Börse aber reagiert ungewöhnlich gelassen auf das Zahlungsdesaster der USA. In wenigen […]

weiterlesen..

Japan und die Deflation – Konjunkturzahlen lassen auf ein Ende des Wirtschaftstief hoffen

Japan und die Deflation – Konjunkturzahlen lassen auf ein Ende des Wirtschaftstief hoffen

| 27. September 2013 | 0 Kommentare

Für Japans Wirtschaft geht es aufwärts – zumindest vorerst. Denn Experten sehen den Aufwärtstrend mit Skepsis. Das zeigt auch der Leitindex an der Börse in Tokio, der sich mit einem Minus ins Wochenende verabschiedete. Und selbst Japans Wirtschaftsminister Akira Armari warnt vor zu viel Euphorie. Dennoch zeigen die Zahlen der jüngsten Konjunkturdaten aus Japan, dass […]

weiterlesen..

Detroit ist pleite – Gouverneur zieht die Notbremse

Detroit ist pleite – Gouverneur zieht die Notbremse

| 20. Juli 2013 | 0 Kommentare

Detroit muss Gläubigerschutz beantragen. Die Schulden in Höhe von 18,5 Milliarden US-Dollar kann die einstige Industriestadt nicht mehr begleichen. Verfallene Gebäude, Abwanderung und hohe Arbeitslosigkeit prägen das heutige Bild von Motor-City. Detroit ist ein trauriges Paradebeispiel, dass zeigt, wie nah Aufschwung und Verfall miteinander verbunden sind. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts erlebte die amerikanische Metropole […]

weiterlesen..

Yahoo: Ein Jahr Marissa Mayer

Yahoo: Ein Jahr Marissa Mayer

| 17. Juli 2013 | 0 Kommentare

Yahoo feiert heute den Jahrestag seiner Chefin Marissa Mayer. Genau vor einem Jahr trat die ehemalige Google-Managerin den Posten an und seit dem hat sich im Konzern einiges verändert. Auch wenn die Gewinnzahlen bis heute kein euphorisches Feuerwerk auslösen können, so hat Marissa Mayer neuen Schwung ins Unternehmen gebracht. In einem Jahr kaufte Marissa Mayer […]

weiterlesen..

Indien schafft das Telegramm nach 163 Jahren ab

Indien schafft das Telegramm nach 163 Jahren ab

| 15. Juli 2013 | 0 Kommentare

Nach 163 Jahren geht in Indien eine Ära zu Ende – das Telegramm wird abgeschafft. Tausende Menschen nutzten noch einmal die durch Boten persönlich überbrachte Nachricht. Für die etwa 1.100 Mitarbeiter ist inzwischen eine andere Arbeit gefunden. Das Telegramm hatte, zumindest vor dem Zeitalter des Internets und Handys, in Indien einen hohen Stellenwert. Lange galt […]

weiterlesen..