RSSWelt

Japan: Wirtschaft zeigt sich im ersten Quartal gestärkt

Japan: Wirtschaft zeigt sich im ersten Quartal gestärkt

| 16. Mai 2013 | 0 Kommentare

Jahrelang musste sich Japan mit einer Wirtschaftsflaute auseinandersetzen. Nun erlebt Japans Wirtschaft nach Jahren erstmalig einen Konjunkturaufschwung, der für ein starkes Plus sorgt. Doch die drittgrößte Weltwirtschaftsmacht ist weiterhin hochverschuldet. Um 0,9 Prozent ist Japans Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal im Vergleich zum Vorquartal angestiegen. Experten hatten lediglich mit einem Plus von 0,7 Prozent gerechnet. Sogar […]

weiterlesen..

Liechtenstein ist bereit das Bankgeheimnis zu lockern und Daten an Die EU weiterzugeben

Liechtenstein ist bereit das Bankgeheimnis zu lockern und Daten an Die EU weiterzugeben

| 13. Mai 2013 | 0 Kommentare

Liechtenstein wird vermutlich das  Bankgeheimnis lockern um automatisch Daten an die EU weiterzugeben. Nach Österreich und Luxemburg ist nun auch Liechtenstein bereit, das Bankgeheimnis zu lockern und ist zu einem automatischen Informationsaustausch mit der EU bereit. Allerdings knüpft der Kleinstaat an seine Bereitschaft gewisse Bedingungen. Liechtensteins Regierungschef Adrian Hasler zeigt sich offen gegenüber einem Informationsaustausch […]

weiterlesen..

Fünf neue Todesfälle im Osten Saudi-Arabiens durch Neuartige Coronaviren

| 3. Mai 2013 | 0 Kommentare

Vor einem Jahr erst wurde der neuartige Coronavirus entdeckt. Vor wenigen Tagen forderte er wieder 5 Todesopfer im Osten Saudi Arabiens, zwei weitere erkrankte Menschen kämpfen auf der Intensivstation mit ihrem Leben. Coronaviren – vergleichbar mit der Atemwegserkrankung, SARS Vor 10 Jahren wütete bereits eine ähnliche Krankheit auf dem blauen Erdball. SARS, eine Atemwegserkrankung. Anders, […]

weiterlesen..

Bolivien – die Normalität der Kinderarbeit können Gesetze nicht ändern

Bolivien – die Normalität der Kinderarbeit können Gesetze nicht ändern

| 2. Mai 2013 | 0 Kommentare

Boliviens Präsident, Evo Morales, verweist die US-Hifsorganisation USAID des Landes. Sie stiftet, nach Meinung des bolivianischen Staatschefs,Unfrieden unter den sozialen Hilfsorganisationen in Bolivien und sorge für eine Destabilisierung des Staates. Neu sind die Anschuldigungen nicht. Seit dem Amtseintritt von Morales im Jahr 2006, verschlechtert sich das Verhältnis zwischen Bolivien und den USA zunehmend. Schon 2008 […]

weiterlesen..

Anschlag auf syrischen Regierungschef

Anschlag auf syrischen Regierungschef

| 29. April 2013 | 0 Kommentare

Die Situation in Syrien spitzt sich immer weiter zu. Nun wurde bekannt, dass es offenbar einen Anschlag auf den syrischen Regierungschef, Wael Al-Halki, am Montag gab. Eine Autobombe explodierte am Morgen im Stadtteil Al-Messe. Al-Halki blieb jedoch unverletzt, doch sechs weitere Menschen kamen ums Leben. Darunter auch Al-Halkis Leibwächter. Weitere Bodyguards des Regierungschef sowie der […]

weiterlesen..

Weltraumschrott – eine Bedrohung für die Menschheit?

Weltraumschrott – eine Bedrohung für die Menschheit?

| 22. April 2013 | 0 Kommentare

Wir machen uns alle möglichen Gedanken über den Müll, den die Gesellschaft auf der Erde produziert. Doch dabei droht noch eine ganz andere Gefahr, die nicht nur der Umwelt, sondern auch den Menschen schaden kann. Denn oben im Weltraum schwirrt eine Menge Müll herum, der bei einem Einschlag auf die Erde katastrophale Folgen haben könnte. […]

weiterlesen..

Es ist vorbei – zweiter mutmaßlicher Attentäter des Boston Marathon gefasst

Es ist vorbei – zweiter mutmaßlicher Attentäter des Boston Marathon gefasst

| 20. April 2013 | 0 Kommentare

Nach dem Bombenanschlag während des Bostoner Marathon bei dem 170 teilweise schwerverletzt wurden und bei denen auch Tote zu beklagen waren, haben die Polizisten nun den zweiten Tatverdächtigen, Dschochar Zarnajew, verletzt, aber lebend festnehmen können. Um kurz vor drei Uhr morgens mitteleuropäischer Zeit twitterte die Bostoner Polizei: „Gefasst!!! Die Jagd ist vorbei. Der Terror ist […]

weiterlesen..

HTC erhält Entschuldigung von Samsung

HTC erhält Entschuldigung von Samsung

| 18. April 2013 | 0 Kommentare

Gestern ist heraus gekommen das Samsung Studenten dafür bezahlt hat, das HTC One in Internet-Foren schlecht zu reden. Diese negativ Kampagne, wird der Zeit von den Behörden in Taiwan untersucht. Vermutlich muss Samsung an HTC, 641 000 Euro Zahlen. Ob es bei den umgerechnet 25 Millionen Taiwan-Dollar bleibt, bleibt abzuwarten die Taiwanesische Handelsbehörde, wertet laut […]

weiterlesen..

Seit Wochen Hungerstreiks im Gefangenenlager Guantanamo

Seit Wochen Hungerstreiks im Gefangenenlager Guantanamo

| 18. April 2013 | 0 Kommentare

Seit etwa elf Jahre sitzt Samir Naji Hasan Mouqbel – wie er behauptet unschuldig – im Gefangenenlager Guantanamo. Er ist einer der rund 40 Gefangenen, die seit Wochen  im Hungerstreik sind und gegen die Missstände im Gefangenenlager protestieren. Um die für die Häftlinge teils unerträglichen empfundenen Haftbedingungen auch der Öffentlichkeit zu zeigen, erhielt die „New York Times“ […]

weiterlesen..