Kerstin Streit
Kerstin Streit's letzter Beitrag

Deutsche Bahn: EU kritisiert Konzernstruktur
Subventioniert die Deutsche Bahn unerlaubt den eigenen Passierbetrieb? Der Ansicht ist zumindest die EU, die nun der Bundesregierung ein Aufforderungsschreiben zukommen ließ, dem die Bundesregierung innerhalb von zwei Monaten nachkommen muss. Lässt sie die Frist unbeantwortet verstreichen, könnte Deutschland eine Geldstrafe drohen. Konkret geht es in der Klage um die Verwendung der staatlichen Gelder, die […]

Commerzbank streicht wegen Konzernsanierung 5.000 Stellen
Auch die Commerzbank bekam die Auswirkungen der Finanzkrise 2008 zu spüren. Um die Sanierung des Konzerns weiter voranzutreiben, verlieren nun 5.000 Mitarbeiter von insgesamt 54.000 Angestellten ihren Job. Das haben der Vorstand der Commerzbank und Arbeitnehmervertretern nach zähen Verhandlungen beschlossen. Einen Kommentar seitens des Konzerns über den Stellenabbau gab es bislang jedoch nicht. Lediglich teilte […]

Mitarbeiter von Amazon beginnen mit zweitägigen Streik
Die Fronten zwischen Verdi und Amazon sind verhärtet. Jetzt werden die Mitarbeiter einen Schritt weiter gehen und beginnen mit einem zweitägigen Streik. Doch der Onlineversandhändler zeigt sich unbeeindruckt und möchte den Forderungen der Mitarbeiter und Verdi weiterhin nicht nachgeben. Immer noch geht es um die Entlohnung der Angestellten von Amazon. Angemessene Löhne für hunderte Logistik-Mitarbeiter […]

ESM-Chef sieht langfristig keine Zukunft mehr für IWF
Erst vor wenigen Tagen gestand der europäische Währungsfonds Fehler bei der Rettung von Griechenland ein. Nun ist die IWF erneut Mittelpunkt von Diskussionen. Chef des Euro-Krisenfonds ESM, Klaus Regling, sieht für die IWF langfristig keinen Platz mehr in der Troika. Mit dieser Meinung steht Regling nicht allein. Die Kritik von Regling ist scharf formuliert und […]

Einsatz von Rattengift in den Verkaufsräumen von LIDL
Ohne das Wissen von Kunden und Gesundheitsamt setzte der Lebensmitteldiscounter LIDL Rattengift in seinen Verkaufsräumen ein. Das wurde nun nach einem Bericht des ARD-Magazins „Kontraste“ bekannt. LIDL selbst hat sich inzwischen ebenfalls zu den Vorwürfen gemeldet. Das Magazin beruhte sich bei seinem Bericht auf Aussagen einiger Mitarbeiter des Lebensmitteldiscounters. So berichteten Angestellte, dass sie blaues […]

Griechenlands Regierung schaltet öffentliche Radio- und Fernsehsender ab. Antonis Samaras sagt der Grund: zu hohe Kosten
Griechenlands rechtliche Radio- und Fernsehsender wurden in der Nacht zu Mittwoch überraschend abgeschaltet. Antonis Samaras sagt der Grund dafür sind die zu hohen Kosten der Sender. Mehr als 2.500 Menschen sind nun arbeitslos. Seit etwa 6.00 Uhr Ortszeit senden drei landesweite Sender, ein Programm, das normalerweise über Satellit ausgestrahlt wird, sowie regionale und landesweite Radiosender nicht […]

Karlsruher Verfassungsgericht beschäftigt sich mit dem Ankaufprogramm der EZB
Die EZB steht fest hinter seinem Programm für den Kauf von Staatsanleihen, um seine angekratzten EU-Mitgliedsstaaten finanziell unter die Arme greifen zu können. Doch nun ist das Programm der europäischen Zentralbank in dieser Woche Gegenstand am Karlsruher Verfassungsgericht. In einem Interview verteidigt EZB-Direktor Jörg Asmussen den Ankauf von Staatsanleihen. Asmussen erklärte in einem Interview mit […]

Kanadische Wettbewerbshüter stellen Strafanzeige – Preisabsprachen bei Nestle und Mars?
Um Preisabsprachen im großen Stil werden Nestle und Mars von kanadischen Wettbewerbshütern vorgeworfen. Besonders Nestle Canada wehrt sich gegen die Vorwürfe. Doch schon in Deutschland musste Nestle wegen Preisabsprachen eine Strafe in Millionenhöhe zahlen. Die kanadischen Wettbewerbshüter haben bereits Strafanzeige gestellt. Vorausgegangen sind etwa fünf Jahre intensive Ermittlungen. Würde sich der Verdacht erhärten, drohen sowohl […]

IWF räumt Fehler bei Griechenlandhilfe ein
Erholung ist für Griechenlands Wirtschaft trotz umfangreicher Finanzhilfe noch weit entfernt. Nun übt sich auch der internationale Währungsfonds in Kritik und zweifelt an den eigenen Unterstützungsmaßnahmen. In einem nun veröffentlichen Arbeitspapier, das in Washington vorgestellt wurde, räumt die IWF Fehler bei der Hilfe für Griechenland ein. Zwar habe die Unterstützung Griechenland vor dem Austritt aus […]