Kerstin Streit

rss feed

Kerstin Streit's letzter Beitrag

Frische Lebensmittel von Amazon – schon im nächsten Jahr außerhalb der USA?

Frische Lebensmittel von Amazon – schon im nächsten Jahr außerhalb der USA?

| 5. Juni 2013 | 0 Kommentare

In Seattle beliefert Amazon bereits Kunden mit Lebensmitteln. Nun soll das Frischeangebot ausgeweitet werden und schon im nächsten Jahr in 20 Ballungsgebieten der USA erreichbar sein. Offizielle Details über das Vorhaben gab Amazon allerdings noch nicht bekannt. In Seattle funktioniert das Prinzip eigentlich auch nur, weil Amazon dort seinen Firmensitz hat. Deshalb kommt die Frage […]

weiterlesen..

EZB-Chef Mario Draghi glaubt an die Erholung der europäischen Wirtschaft

EZB-Chef Mario Draghi glaubt an die Erholung der europäischen Wirtschaft

| 3. Juni 2013 | 0 Kommentare

Nach Ansicht des EZB-Präsidenten Mario Draghi wird sich die Wirtschaft in Europa wieder erholen. Doch erst gegen Ende des Jahres. Von einem wirklichem Aufschwung will Draghi aber nicht sprechen. Auf einer Konferenz in Shanghai sagte Mario Draghi, dass es durchaus erste Anzeichen für eine langsame Erholung der europäischen Wirtschaft gäbe. Aber sichtbar würde sie laut […]

weiterlesen..

EU-Gericht: Generalstaatsanwalt hält VW-Gesetz für zulässig

EU-Gericht: Generalstaatsanwalt hält VW-Gesetz für zulässig

| 29. Mai 2013 | 0 Kommentare

Das VW Gesetz ist erneut Gegenstand einer Verhandlung am Europäischen Gerichtshof. Bereits 2007 klagte die EU-Kommission gegen die Sperrminorität des Landes Niedersachsen und bekam Recht. Doch nun könnte sich das Blatt für Deutschland wenden. Ein Teilerfolg ist bereits in greifbarer Nähe. Das VW Gesetz besagt, dass alle Aktionäre nie mehr als 20 Prozent des Stimmrechts […]

weiterlesen..

Flughafen BER verursacht trotz Stillstand Millionenkosten

Flughafen BER verursacht trotz Stillstand Millionenkosten

| 27. Mai 2013 | 1 Kommentar

Obwohl derzeit der Bau am Flughafen BER stillsteht, verschlingt das Berliner Großprojekt monatlich etwa 20 Millionen Euro. Allein die Energiekosten kosten Unsummen. Doch das ist nicht das einzigste Problem des neuen Flughafens. Ein Bericht des Magazin „Spiegel“ lässt neue Diskussionen über den Flughafen BER entflammen. Denn nach Angaben des Magazins, das sich auf ein Gutachten, […]

weiterlesen..

Konsumklima in Deutschland steigt im Juni erneut

Konsumklima in Deutschland steigt im Juni erneut

| 24. Mai 2013 | 0 Kommentare

Die Kauflaune der Deutschen kletterte im Juni kräftig nach oben. So ein Ergebnis sah man das letzte Mal vor etwa fünf Jahren. Das gute Konsumklima der deutschen Bevölkerung ist auch der Grund, weshalb Europas stärkste Volkswirtschaft im ersten Quartal einen Aufschwung erlebte. Etwa 2.000 Verbraucherinterviews führte das Forschungsunternehmen GfK durch und kam, angesichts anhaltender Finanzkrise […]

weiterlesen..

Apple und die scheinbare Steuervermeidung

Apple und die scheinbare Steuervermeidung

| 22. Mai 2013 | 1 Kommentar

Apple soll etwa 74 Milliarden US-Dollar seiner Auslandsgewinne nur teilweise versteuert haben. Nun muss sich Konzernchef Jim Cook vor einem Ausschuss des amerikanischen Senats verantworten. Cook jedoch verteidigt sich. Apple zahle alle fälligen Steuern. „Apple hat den heiligen Gral der Steuervermeidung gesucht“, sagt Ausschussleiter, der demokratische Senator Carl Levin. Konkret geht es darum, dass sich der Konzern […]

weiterlesen..

Yahoo übernimmt Blog-Dienst Tumblr

Yahoo übernimmt Blog-Dienst Tumblr

| 21. Mai 2013 | 0 Kommentare

Auch Yahoo muss sich gegen den Riesen Google behaupten. Das war in der Vergangenheit nicht immer mit Erfolg gekrönt. Mit der Übernahme des Blog-Dienstes Tumblr will Yahoo das ändern. Für Analysten allerdings scheint die Übernahmesumme von 1,1 Milliarden US-Dollar viel zu hoch. Mehr Umsatz wird der Blog-Dienst auch nicht bringen. Dafür eventuell andere Vorteile für […]

weiterlesen..

Japan: Wirtschaft zeigt sich im ersten Quartal gestärkt

Japan: Wirtschaft zeigt sich im ersten Quartal gestärkt

| 16. Mai 2013 | 0 Kommentare

Jahrelang musste sich Japan mit einer Wirtschaftsflaute auseinandersetzen. Nun erlebt Japans Wirtschaft nach Jahren erstmalig einen Konjunkturaufschwung, der für ein starkes Plus sorgt. Doch die drittgrößte Weltwirtschaftsmacht ist weiterhin hochverschuldet. Um 0,9 Prozent ist Japans Bruttoinlandsprodukt im ersten Quartal im Vergleich zum Vorquartal angestiegen. Experten hatten lediglich mit einem Plus von 0,7 Prozent gerechnet. Sogar […]

weiterlesen..

Deutschland entgeht mit einem Miniaufschwung der Rezession

Deutschland entgeht mit einem Miniaufschwung der Rezession

| 15. Mai 2013 | 0 Kommentare

Deutschland entgeht nur knapp einer Rezession. Nach schwachen Konjunkturzahlen Ende 2012, kommt die Wirtschaft auch im ersten Quartal 2013 nicht wirklich in Schwung. Nur 0,1 Prozent Wirtschaftswachstum konnte Deutschland verzeichnen. Doch man gibt sich optimistisch und glaubt an einen Aufschwung in den Frühlingsmonaten. Eigentlich erwarteten Experten einen Anstieg des Bruttoinlandsprodukt von 3 Prozent. Die Ernüchterung […]

weiterlesen..