Neuste Publikationen

Unerlaubte Absprachen in der Zuckerindustrie – Bußgeld in Millionenhöhe verhängt

Unerlaubte Absprachen in der Zuckerindustrie – Bußgeld in Millionenhöhe verhängt

| 18. Februar 2014 | 0 Kommentare

Nun muss sich auch die deutsche Zuckerindustrie wegen unerlaubten Absprachen vor dem Bundeskartellamt verantworten. Die Unternehmen „Kölner Zucker“, „Pfeifer & Langen“ sowie „Nordzucker“ müssen nun ein Bußgeld in Höhe von insgesamt 280 Millionen Euro zahlen. Die Wettbewerbshüter werfen den drei Unternehmen sowie sieben Verantwortlichen die Gründung eines Gebietskartells vor. Das heißt, damit sich die Konkurrenten […]

weiterlesen..

Studie: Wie wollen die Deutschen sterben?

Studie: Wie wollen die Deutschen sterben?

| 18. Februar 2014 | 0 Kommentare

Wie wollen die Deutschen sterben? Laut einer Umfrage, wollen die meisten Menschen in Deutschland nicht alleine diese Welt verlassen. Viele wünschen sich bei diesem letzten Schritt von ihrem Partner begleitet zu werden. Jeder dritte Deutsche hingegen möchte lieber in einem Hospiz dem Tod entgegen sehen. Mit den Lebensjahren beschäftigen sich viele Menschen auch unweigerlich immer […]

weiterlesen..

Stromrabatte in der deutschen Industrie: Die EU fordert Reformen

Stromrabatte in der deutschen Industrie: Die EU fordert Reformen

| 17. Februar 2014 | 0 Kommentare

Spätestens seit 2011 wurde viel und heftig über die Stromrabatte für die deutsche Industrie debattiert. Nun soll endlich eine Lösung folgen. Dafür war EU-Kommissar Joaquín Almunia in Berlin und besuchte Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel. Für deutsche Verbraucher sind die Stromrabatte schon lange ein Dorn im Auge. Denn sie sind es, die am Ende die Mehrkosten tragen […]

weiterlesen..

Rückenschmerzen: Abwarten ist heute ein immer häufiger gehörter Rat

Rückenschmerzen: Abwarten ist heute ein immer häufiger gehörter Rat

| 17. Februar 2014 | 0 Kommentare

Wenn Menschen mal wieder unter Kreuzschmerzen klagen, ist abwarten heute ein häufig gehörter Rat. Nicht immer sind sofortige Injektionen oder Röntgenaufnahmen hier sinnvolle Maßnahmen. Weniger hingegen kann auch bei Rückenschmerzen mehr sein. Patienten sollten sich hier also besser nicht stressen. Quälen einen Menschen mal wieder Rückenschmerzen, ist Abwarten heute ein immer häufiger genannter Rat. Prfessor […]

weiterlesen..

Neue Medizin aus Schneealgen: Natürliche Substanzen mit antibiotischer Wirkungsweise

Neue Medizin aus Schneealgen: Natürliche Substanzen mit antibiotischer Wirkungsweise

| 16. Februar 2014 | 0 Kommentare

Schneealgen wachsen auf der Hauptinsel Spitzbergen. Im Moment untersuchen Wissenschaftler diese Algen ganz genau, denn anscheinend stellen diese Schneelagen natürliche Substanzen mit antibiotischer Wirkungsweise her. Dies könnte für die Medizin von großem Nutzen sein. Weiße Schneefelder dominieren im arktischen Archipel Svalberd. Auf der Hauptinsel Spitzbergen sind die Gipfel das ganze Jahr über weiß. Zwischen der […]

weiterlesen..

Italien bekommt einen neuen Staatspräsidenten

Italien bekommt einen neuen Staatspräsidenten

| 14. Februar 2014 | 0 Kommentare

  Enrico Letta regierte Italien gerade einmal rund 300 Tage. Nun muss er schon wieder seinen Posten abgeben. Neuer Staatspräsident wird Matteo Renzi, Vorsitzender der Sozialdemokraten und Bürgermeister von Florenz. Auch Renzi wird ein schweres Erbe antreten. Zwar ist in Italien inzwischen ein zaghafter Aufschwung zu spüren, doch auch gegenwärtig ist es um Italiens Wirtschaft […]

weiterlesen..

Kinder, Karriere und kein Krankenschein: Wie gestresst sind Deutschlands Eltern wirklich?

Kinder, Karriere und kein Krankenschein: Wie gestresst sind Deutschlands Eltern wirklich?

| 14. Februar 2014 | 0 Kommentare

Menschen zwischen 25 und 40 Jahren stehen sowohl privat, als auch beruflich unter einem enormen Leistungsdruck. Dennoch ist diese Rushhour-Generation eher selten offiziell krank. Der Krankenschein kommt so gut wie gar nicht zum Einsatz, was sich aber einige Jahre später bitter rächen kann. Es kann sogar die Frührente mit 49 Jahren drohen. Junge Eltern kommen […]

weiterlesen..

Mehrfachvergabe der Steueridentifikationsnummer: Über 160.000 Bundesbürger sind betroffen

Mehrfachvergabe der Steueridentifikationsnummer: Über 160.000 Bundesbürger sind betroffen

| 13. Februar 2014 | 0 Kommentare

2007 bekam jeder deutsche Bundesbürger eine Steueridentifikationsnummer. Die Unverwechselbarkeit des Steuerzahlers war nun erreicht. Oder vielleicht doch nicht. Denn nun berichtet die „Süddeutsche Zeitung“, dass mehr als 160.000 Steueridentifikationsnummern mehrfach vergeben wurden. Damit ist die Unverwechselbarkeit hinfällig geworden.  Die „Süddeutsche Zeitung“ beruht sich bei ihren Informationen auf ein Antwortschreiben des Staatsekretärs des Finanzministeriums, Michael Meister […]

weiterlesen..

Grippegefahr für 2014 noch nicht gebannt – Neue Grippewelle kann immer noch kommen

Grippegefahr für 2014 noch nicht gebannt – Neue Grippewelle kann immer noch kommen

| 13. Februar 2014 | 0 Kommentare

Schnupfen, Husten, Halsschmerzen: Bisher sind viele Menschen von einer Grippe verschont geblieben. Die Erkältungszeit ist aber dennoch noch nicht vorbei. Die gefürchtete Grippewelle kann auch in diesem Jahr noch kommen. Somit kann sich auch eine Grippe-Schutzimpfung immer noch lohnen. Bisher gibt es deutlich weniger Grippe-Erkrankungen als in den Jahren zuvor. Auch im letzten Jahr begann […]

weiterlesen..