Diana Sander
Diana Sander's letzter Beitrag

Kinder und Jugendliche: Wenn Smartphone und Computer zum einzigen, besten Freund werden
Soziale Medien besitzen eine hohe Suchtgefahr, vor allem für Kinder und Jugendliche. Drei Prozent der Teenager sind heute Internet-süchtig. Oftmals wird der PC oder das Smartphone zum einzigen, besten Freund. Eine Mainzer Studie zeigte jetzt, wie echte Einsamkeit mit den langen Besuchen in der virtuellen Welt in Zusammenhang stehen können. Mit einem Troll ein Eis […]

Orangenhaut: Sind Übergewichtige Häufiger von Cellulite betroffen?
Über 50 % aller Menschen, die in Deutschland leben, kämpfen mit überflüssigen Pfunden auf den Rippen. Bekanntlich begünstigt ein zu hohes Körpergewicht außerdem viele Erkrankungen, wie Diabetes oder sogar Krebs. Zudem wird Übergewicht aber auch mit Cellulite in Zusammenhang gebracht. Ist es wirklich wahr, dass dickere Menschen häufiger mit Orangenhaut zu kämpfen haben, als Dünne? […]

Kommen Männer wirklich nicht in die Wechseljahre?
Kommen Frauen in die Wechseljahre, zeigt sich dies durch Schlafprobleme, Hitzegefühle, nervöse Unruhe, Reizbarkeit und Stimmungsschwankungen. Aber nicht nur Frauen müssen im Alter damit rechnen, dass es zu einer Hormonumstellung kommt, denn auch beim Mann senkt sich jetzt der Testosteronspiegel. Heißt das, auch dass starke Geschlecht kommt in die Wechseljahre? Testosteron-Behandlung bei Senioren oft unnötig […]

Gesundheit: „Pille danach“ ab heute rezeptfrei in deutschen Apotheken erhältlich
Kommt es zu einer Panne bei der Verhütung gilt es schnell die Pille danach anzuwenden, damit eine ungewollte Schwangerschaft erfolgreich unterbunden werden kann. Seit heute, 16. März 2015, müssen Frauen nicht erst einen Mediziner aufsuchen um die Pille danach einsetzen zu können, denn diese ist jetzt ohne Rezept in deutschen Apotheken erhältlich. ellaOne nennt sich […]

Gesundheit: Mediziner in Deutschland überfordert – Immer mehr Menschen wählen heute den Freitod
Sterbehilfe ist nach wie vor ein aktuelles Thema in Deutschland. Immer wieder stellen sich Experten die Frage, ob kranken Menschen beim Sterben geholfen werden darf. Die Gesellschaft für Suizidpräventation ist da einig und lehnt die Sterbehilfe rigoros auch heute ab. Betroffene sollten ihrer Meinung nach einfach besser betreut werden. Die Zahl der Freitod-Opfer steigt seit […]

Ausdauersport stärkt Hirn und Herz im Rentenalter – Geistige Fähigkeiten bleiben länger erhalten
Menschen, die im Alter, zwischen 55 und 75 Jahren, Ausdauersport betreiben, stärken damit nicht nur allein ihre körperliche Fitness. Auch, dass Gehirn profitiert davon. Eine aktuelle Studie zeigte, dass sportliche Menschen im Rentenalter eine elastische Hauptschlagader besitzen. Betreiben ältere Menschen in regelmäßigen Abständen Ausdauersport, tun sie damit nicht nur ihrem Herzen einen großen Gefallen. Auch, […]

Vorbeugung Krebs – Warum soll Aspirin bei Krebs helfen können?
Schon in jungen Jahren befasste sich David Angus gerne mit Naturwissenschaften. Heute zählt er zu den angesehenen Ärzten und will seine Krebs-Patienten in Zukunft mit Aspirin helfen. Warum sollte dieses „harmlose“ Schmerzmittel gegen Krebserkrankungen vorgehen können? Einige Studien zur Vorbeugung von Krebserkrankungen werden allzu gerne von dem Mediziner, David Angus, genau zitiert. Seiner Meinung nach, […]

Infektionsrisiko erhöht sich: Zeckenbisse auf keinen Fall mit Klebstoff oder Nagellack behandeln
Weder Klebstoff, noch Nagellack sollten bei einem Zeckenbiss zum Einsatz kommen. Es ist schlichtweg ein Mythos, dass diese Stoffe die kleinen Blutsauger betäuben könnten. Ganz im Gegenteil, dass Risiko einer Infektion erhöht sich sogar noch, denn in diesem Fall können die kleinen Spinnentiere erbrechen und somit noch mehr Krankheitserreger freisetzen. Aber nicht nur durch […]

Aktuelle Studie: Deutsche über 50 leben heute gelassener und zugleich bewusster, als Jüngere
Viele Deutsche, die dass 50. Lebensjahr bereits überschritten haben, leben heute gelassener und zugleich viel bewusster, als Jüngere. So fühlen sich die älteren Generationen wesentlich wohler in ihrem Job als ihre jüngeren Arbeitskollegen. Dies ergab jetzt eine aktuelle Studie des Forschungsinstituts aus Erfurt. Auch, wenn es um die Ernährung geht, haben ältere Menschen die […]