Veneers: So werden Zähne weiß wie Schnee und Zahnlücken verschwinden

| 16. April 2015 | 0 Kommentare
Veneers: So werden Zähne weiß wie Schnee und Zahnlücken verschwinden

Veneers: So werden Zähne weiß wie Schnee und Zahnlücken verschwinden

Viele Menschen träumen von einem lückenlosen Gebiss samt schnee-weißen Zähnen. Dieser Traum kann heute in Erfüllung gehen. Zahnärzte setzen hier auf sogenannte Veneers.

Zahnlücken, aber auch verfärbte Zähne sehen nicht schön aus. Zahnärzte können aber auch hier helfen, denn mit den sogenannten Veneers lassen sich Form und Farbe der Zähne individuell verändern. Hauchdünn sind diese Verschalungen und bestehen aus Kunststoff oder keramischen Werkstoffen. So lässt sich die Optik der vorderen Zähne verschönern. Ist die Zahnsubstanz noch intakt, aber Bleichmittel dürfen nicht eingesetzt werden, können Veneers für ein schönes Gebiss sorgen.

Veneers sind nicht für jeden Patienten geeignet

Nicht jeder Patient kann sich diese Veneers einsetzen lassen. Zähneknirschen, auch Bruxismus genannt, sowie die Angewohnheit an Bleistiften zu kauen, können die Verschalungen von den Zähnen schnell abhebeln. Veneers werden lediglich auf die Zähne aufgeklebt und ähneln hier künstlichen Fingernägeln. Wobei diese Behandlungsmöglichkeit auch diverse Risiken mitbringt. Bevor ein Veneer an einem Zahn befestigt werden kann, muss dieser abgeschliffen werden. Es besteht die Gefahr, dass Bakterien sich einnisten und für Zahnerkrankungen sorgen.

Veneers sind nicht ganz billig

Zudem sind Veneers kein billiges Vergnügen. Der Preis hängt zwar vom jeweiligen Zahnarzt, Materialart und Aufwand ab, im Großen und Ganzen kann ein einzelner Veneer aber schnell mal 1000 Euro und noch mehr kosten. Diese Kosten werden meist nicht von den Krankenversicherungen übernommen, noch nicht einmal zum Teil, so dass der Patient gänzlich alles selbst finanzieren muss. Ist ein Veneer erst einmal befestigt, ist dies auch nicht mehr so einfach zu entfernen. Lediglich ein Austausch ist möglich und muss nach ca. 5 bis 10 Jahren ohnehin in Angriff genommen werden. Somit muss der Patient wieder tief in die Tasche greifen. Wer kein neues Veneer möchte, kann hier alternativ auf Zahnkronen setzen. (Quelle: augsburger-allgemeine.de)

SONY DSCFoto oben: Heike/Pixelio.de

Foto unten: Bernd Kasper/Pixelio.de

Tags: , , , , ,

Kategorie: Gesundheit, News

Über den Autor ()

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.