Welt

Frankreich: Demonstrationen gegen homosexuelle Gleichberechtigung
Gleichgeschlechtliche Paare haben nun auch in Frankreich das Recht, eine Ehe einzugehen und Kinder zu adoptieren. Doch es war ein harter Kampf bis zu einer Einigung. Es dauerte fast zwei Wochen und viele, heiße Diskussionen bis spät in die Nacht hinein, bis das Gesetz endgültig rechtskräftig wurde. Unterstützt wurde die sozialistische Regierung von Befürwortern der […]

Zwangsadoption unter dem Deckmantel der Legalität
Weit mehr als 200.000 Kleinkinder wurden in Australien zwischen 1950 und 1975 vor allem alleinerziehenden Müttern unter ethisch fragwürdigen Bedingungen entrissen und mit einer Zwangsadoption in Heimen und Pflegefamilien untergebracht. Nun entschuldigt sich die australische Regierung für das moralisch verwerfliche Fehlverhalten. „Sie wurden gezwungen, Zwang und Brutalität von Praktiken zu erleiden, die unethisch, ehrlos und […]

China als einer der größten Rüstungsexporteure der Welt
China gehört zu den fünf größten Rüstungsexporteuren der Welt. Das ergab eine Untersuchung des schwedischen Friedensinstitutes Sipri. China wirft Großbritannien von Platz fünf und bewegt damit erstmalig seit 20 Jahren die Führungsspitze der Rüstungsexporteure. Auf den ersten Plätzen jedoch hat sich nichts verändert. Russland und USA sind gemeinsam für die Hälfte der weltweiten Waffenexporte verantwortlich. […]

Wer ist eigentlich Papst Franziskus?
Jorge Mario Bergoglio wurde gestern zum 266. Papst gewählt. Er ist der erste Papst, der argentinischer Herkunft ist und aus dem Jesuitenorden stammt. Geboren wurde Jorge Mario Bergoglio, der sich nun Papst Franziskus nennt, 1936 in Argentinien. Doch da seine Eltern italinienische Einwanderer waren, besitzt der neue Papst sowohl die argentinische wie auch italienische Staatsangehörigkeit, […]

Japan gedenkt den Opfern
Genau zwei Jahre sind seit dem verehrenden Erdbeben in Japan vergangenen. Heute um 14.46 Ortszeit gedachten die Menschen in Japan mit einer Schweigeminute an die Katastrophe bei der 19.000 Menschen ums Leben kamen. Das Erdbeben der Stärke 9,0 löste einen Tsunami aus, der wiederum mit für das Unglück am Atomreaktor in Fukushima verantwortlich war. Noch […]

Nordorea geht nicht ans Telefon
Seit 1953 herrschte mehr oder weniger Waffenstillstand zwischen Süd- und Nordkorea. Doch nachdem China und USA neue Sanktionen gegen die nordkoreanische Halbinsel verhängen wird, spitzt sich auch die Situation zwischen Süd- und Nordkorea zu. Am Grenzort Panmunjom klingelt eigentlich zwei Mal täglich die sogenannte „Rote-Kreuz-Leitung“. Doch an diesem Morgen blieb die Leitung stumm, da man […]

Hugo Chávez ist tot – der Mythos lebt weiter
Er war der „ewige Kommandant“, ein Idol und schon zu Lebzeiten stieg er zu einem Mythos auf. Nun ist Venezuelas Staatspräsident Hugo Chávez tot. Er erlag am Dienstag mit 58 Jahren seinem Krebsleiden. Die Flaggen im lateinamerikanischen Land wehen auf Halbmast und zehntausende Menschen trauern – genau wie viele lateinamerikanische Staatschefs. Brasiliens Präsidentin Dilma Rousseff […]

Tod eines palästinensischen Gefangenen in Israel löst neue Unruhen aus
Als US-Präsident Barack Obama ankündigte, Israel zu besuchen, war für die israelische Regierung klar, dass die Atompolitik im Iran und Syrien im Fokus stehen werden. Der Konflikt zwischen Palästina und Israel jedoch hatte für Ministerpräsident Benjamin Netanjahu nicht wirklich oberste Priorität. Mit dem Tod des palästinenischen Sicherheitsgefangenen Arafat Jaradat könnte sich das nun ändern. Offiziell […]