Diana Sander
Diana Sander's letzter Beitrag
Zecken erwachen schon jetzt aus der Winterstarre: Schutzimpfung gegen FSME wird empfohlen
Die frühlingshaften Temperaturen locken schon jetzt Zecken aus ihren Verstecken. Diese kleinen Blutsauger werden schon bei 7 Grad Celsius munter, so dass der diesjährige Winter nur für eine kurze Winterstarre bei den Spinnentieren gesorgt hat. Vor allem Menschen, die in Zecken-Risikogebieten beheimatet sind oder vorhaben in diesen Gebieten Urlaub zu machen, sollten sich schon jetzt […]
Kampf gegen HIV gewonnen: Zweites HIV-infiziertes Baby in USA erfolgreich gegen HIV therapiert
Jetzt wurde ein zweites HIV-infiziertes Baby in den USA erfolgreich gegen HIV therapiert. Direkt nach der Geburt erhielt der Säugling aggressive Arzneien. Diese sollten das Einnisten, aber auch das Ausbreiten des lebensgefährlichen Virus verhindern. Die Behandlung scheint gegelückt, denn nun gilt das Kind als völlig gesund. In den Vereinigten Staaten findet sich jetzt ein zweites […]
Zeitstress im Familienleben nimmt zu: Wenn Eltern Hektik verbreiten und der Nachwuchs davon krank wird
Die meisten Deutschen sind mit ihrem Familienleben voll und ganz zufrieden. Lediglich der Zeitstress macht aber vielen Eltern zu schaffen, denn oft hat der Tag einfach nicht genug Stunden. Die Hektik von Mutter und Vater bleibt auch von den Kindern nicht unbemerkt. Diese überträgt sich sogar auf den Nachwuchs. Das kann bei den Kindern sogar […]
Wasserstoff-Atemtest beweist es: Bei Verdacht auf Laktose-Intoleranz gilt es immer einen Arzt aufzusuchen
Nach dem Genuss von Milchprodukten kommt es zu Durchfall, Blähungen und schmerzhaften Magenkrämpfen? Dies könnten Anzeichen für eine Laktose-Intoleranz sein. Betroffene sollten hier aber nicht einfach in Eigenregie handeln, sondern sich diesen Verdacht erst einmal von einem Mediziner bestätigen lassen. Wer dem Essen unter Blähungen, Durchfall und Bauchschmerzen leidet und somit den Verdacht hegt unter […]
Aktuelles Gerichtsurteil: Brustvergrößerungen von Intersexuellen müssen nicht von Krankenversicherungen bezahlt werden
Das Bundessozialgericht hat jetzt ein Urteil gesprochen. Demnach müssen Krankenversicherungen eine Brustvergößerung bei Intersexuellen nicht bezahlen. Diese Kosten müssen aus eigener Tasche beglichen werden, wenn eine Hormonbehandlung vorab eine volle Körbchengröße A beschert hat. So ist die Definition von Intersexualität zwar schwierig, dennoch macht das Gericht hier keine Unterschiede zwischen Intersexuellen und Transsexuellen. Intersexuelle haben […]
Schichtarbeiter sollten Sport treiben und endlich Nichtraucher werden
Zu wenig Bewegung, der ständige Griff zur Zigarette und Übergewicht: Schichtarbeiter, die sich hier wiedererkennen, sollten dringend etwas gegen ihre ungesunde Lebensweise unternehmen. Gerade Arbeiter im Schichtdienst benötigen eine gute körperliche Kondition.Wobei diese Beschäftigten ohnehin stets anfälliger für verschiedene Krankheiten sind. Arbeitnehmer im Schichtdienst sollten einen gesunden Lebensstil an den Tag legen. Vor allem das […]
Allergiker können einem schon leid tun: Hasel-und Erlenpollen sind bereits verstärkt unterwegs
Wer an Heuschnupfen und Pollenallergien denkt, verbindet dies meist mit dem Frühling und Sommer. In diesem Jahr scheint aber alles anders. Wegen des milden Winters, sind die ersten Pollen schon sehr früh in der Luft. Gerade Erle und Hasel bereiten zahlreichen Allergikern schon jetzt arge Probleme. Vor allem Menschen, die unter Heuschnupfen leiden, können in […]
Klinik-Atlas für sehr leichte Frühgeborene – Internet-Portal soll Eltern helfen, die richtige Klinik zu finden
Jährlich erblicken in Deutschland rund 9000 Kinder mit einem Geburtsgewicht von unter 1500 Gramm das Licht der Welt. So manche Frühgeburt ist da schon im Vorfeld ersichtlich. Seit dem 28.02.2014 können Eltern nun ein Internet-Portal nutzen und so die richtige Klinik für ihr viel zu früh geborenes Baby finden. Sie sind winzig klein, finden ohne […]
ADHS, Autismus und Co: Je älter die Väter, desto anfälliger ist der Nachwuchs für psychische Erkrankungen
Laut einer neuen Studie sind Kinder von älteren Vätern anfälliger für psychische Erkrankungen, als Kinder von jüngeren Erzeugern. Ist der Vater also bei der Zeugung seines Kindes schon im fortgeschrittenen Alter kann dies negative Folgen für den Nachwuchs haben. 2,6 Millionen Daten wurden bei dieser Untersuchung ausgewertet. Männer, die zwischen 1973 und 2001 geboren wurden, […]
