Es geht wieder nach oben: USA erstaunt mit positiven Konjunkturzahlen

| 30. November 2012 | 0 Kommentare

Bildquelle: pxelio/rainer sturm

Die USA ist immer für Überraschungen gut. In diesem Fall sind es sogar positive Nachrichten, die aus den Reihen der US-Wirtschaft stammen und von denen sogar Europa profitiert. Denn überraschend waren die aktuell veröffentlichten Konjunkturdaten aus den Vereinigten Staaten.

Von wegen fast Bankrott – USA kann wirtschaftlich trumpfen

Um etwa 2,7 Prozent ist das Wirtschaftswachstum der USA im dritten Quartal des Jahres angestiegen. Selbst die Regierung ist nicht minder über das Ergebnis erstaunt. Hatten sie doch lediglich mit einem Wirtschaftsanstieg von etwa 2,0 Prozent gerechnet. Ein Grund für das positive Wachstum sind die vollen Lager mit Waren, die zwar noch nicht alle abgenommen sind, dennoch in die Berechnung des Bruttoinlandsproduktes der USA hinein fließen. Außerdem ist die Anzahl der Beschäftigten im Sommer des Jahres angestiegen, was zugleich bedeutet, dass die Konsumlaune nach oben gestiegen ist.

Konjunkturdaten beflügeln über den Atlantik

Vom US-Aufschwung profitieren auch die deutschen Exporteure, die seit Beginn des Jahres ihre Gewinne um ein Fünftel steigern konnten. Aber auch der Aktienmarkt reagiert auf die Konjunkturdaten der Vereinigten Staaten fast schon ein bisschen euphorisch. Damit fängt das erste Wahljahr für den neuen alten US-Präsidenten Barack Obama ziemlich gut an.

Tags:

Kategorie: Wirtschaft

Über den Autor ()

Schreibe einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.