wohlfühlen

Lifestyle: die grüne Oase für den Garten – Gewächshaus
Für begeisterte Hobbygärtner bedeutet ein Gewächshaus ein Stück Luxus im Alltag. Denn nutzen lässt sich das Gewächshaus auf vielfältige Weise. Die meisten Hobbygärtner nutzen es, um sich selbst jederzeit mit frischem Gemüse versorgen zu können. Für sie kommt es weniger auf die Optik, sondern auf den praktischen Nutzen an. Deshalb greifen sie gern zu relativ […]

Lifestyle: Das perfekte Outfit
Mindestens zweimal pro Jahr schlägt das Herz der modebegeisterten Damenwelt höher. Dann nämlich, wenn die neuesten Kollektionen für die nächste Modesaison vorgestellt werden. Sie wollen sich natürlich die neuesten Stücke sichern und finden beim virtuellen Einkaufsbummel eine große Auswahl an Damenmode beim Ottoversand. Was den Herren der Schöpfung oft nur als ein Spleen der Damenwelt […]

Die positiven Effekte eines ergonomischen Arbeitsplatzes
Wer den ganzen Tag am Schreibtisch arbeitet, kennt es: Rückschmerzen, steife Glieder und ein angespannter Nacken. Dabei kann man bereits mit einigen Kniffen einen optimalen Arbeitsplatz schaffen, sodass entspanntes Arbeiten ohne Rückenschmerzen möglich ist. Mehr Konzentration durch Ergonomie Motiviert und konzentriert der Tätigkeit am Schreibtisch nachgehen, kann man eigentlich nur, wenn die Sitzposition stimmig ist. […]

Studien belegen: Vielen Arbeitnehmern ist ein gepflegtes Auftreten im Job wichtig
Kleider machen Leute ist kein gesellschaftliches Klischee, sondern vielmehr eine Voraussetzung, um im Berufsleben akzeptiert zu werden. Besonders kundenorientierte Unternehmen achten bei ihren Angestellten auf ein gepflegtes Äußeres. Denn Mitarbeiter präsentieren sich nicht nur selbst, sondern das ganze Unternehmen. Deshalb muss alles sitzen und das nicht nur bei den Kleidern. Schließlich ist Kleidung nur ein […]

Ökologische Geldanlagen liegen auch 2013 im Trend
Und das nicht nur in Deutschland. Nach Einschätzung des Forums für nachhaltige Geldanlagen (FNG) hat sich der Trend ebenfalls in der Schweiz und in Österreich ausgebreitet. Alle drei Länder können ein Gesamtvolumen für 2012 von 120,3 Milliarden Euro aufweisen – Tendenz steigend. Die Auswahl von nachhaltigen Geldanlagen ist inzwischen so vielfältig, dass sich auch Privatanleger […]