Dass das Nein zum Antrag der Bundesregierung für erneuten Fehlschlag sorgen wird, befürchteten vor allem Politiker der FDP. Insgesamt fünf FDP-Minister, aber auch einige CSU-Politiker wollten ein gemeinsames Antragsverfahren und stimmten für ihn. Doch Angela Merkel und viele andere aus der CDU glauben, dass das Vorhaben des Bundesrates ausreichend ist, um das Verfahren erfolgreich voranzutreiben.
Doch auch wenn die Bundesregierung nun nicht mit einem separaten Antrag unterstützt, so erhält der Bundesrat, neben dem Respekt der Bundesregierung, weiterer Unterstützung für das Verfahren. Um weiteres, belastendes Material sammeln zu können, will die Bundesregierung zusammen mit den Ländern die Methode weiterentwickeln.
Bildquelle: Wilhelmine Wullf/pixelio.de