X

Giftstoffe können bei Kleinkindern Entwicklungsstörungen hervorrufen – Nervengift in Spielzeug, Kleidung und Co

In Kleidung, Spielzeug, Möbeln und Co finden sich zahlreiche Chemiekalien, die bis heute nie ausreichend geprüft wurden. Gleich 214 Stoffe…

Wirtschaft: Weiterer Anstieg der Immobilienpreise für 2014 erwartet

Wir hatten es ja fast geahnt: Miet- und Kaufpreise für Immobilien werden in Deutschland auch in diesem Jahr steigen. Es…

Unerlaubte Absprachen in der Zuckerindustrie – Bußgeld in Millionenhöhe verhängt

Nun muss sich auch die deutsche Zuckerindustrie wegen unerlaubten Absprachen vor dem Bundeskartellamt verantworten. Die Unternehmen „Kölner Zucker“, „Pfeifer &…

Studie: Wie wollen die Deutschen sterben?

Wie wollen die Deutschen sterben? Laut einer Umfrage, wollen die meisten Menschen in Deutschland nicht alleine diese Welt verlassen. Viele…

Stromrabatte in der deutschen Industrie: Die EU fordert Reformen

Spätestens seit 2011 wurde viel und heftig über die Stromrabatte für die deutsche Industrie debattiert. Nun soll endlich eine Lösung…

Rückenschmerzen: Abwarten ist heute ein immer häufiger gehörter Rat

Wenn Menschen mal wieder unter Kreuzschmerzen klagen, ist abwarten heute ein häufig gehörter Rat. Nicht immer sind sofortige Injektionen oder…

Neue Medizin aus Schneealgen: Natürliche Substanzen mit antibiotischer Wirkungsweise

Schneealgen wachsen auf der Hauptinsel Spitzbergen. Im Moment untersuchen Wissenschaftler diese Algen ganz genau, denn anscheinend stellen diese Schneelagen natürliche…

Italien bekommt einen neuen Staatspräsidenten

  Enrico Letta regierte Italien gerade einmal rund 300 Tage. Nun muss er schon wieder seinen Posten abgeben. Neuer Staatspräsident…

Kinder, Karriere und kein Krankenschein: Wie gestresst sind Deutschlands Eltern wirklich?

Menschen zwischen 25 und 40 Jahren stehen sowohl privat, als auch beruflich unter einem enormen Leistungsdruck. Dennoch ist diese Rushhour-Generation…

Mehrfachvergabe der Steueridentifikationsnummer: Über 160.000 Bundesbürger sind betroffen

2007 bekam jeder deutsche Bundesbürger eine Steueridentifikationsnummer. Die Unverwechselbarkeit des Steuerzahlers war nun erreicht. Oder vielleicht doch nicht. Denn nun…

X

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz